Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Nierenerkrankungen dient die von den gesetzlichen Krankenkassen alle 3 Jahre bezahlte Gesundheitsvorsorgeuntersuchung. Sie beinhaltet für alle Patienten ab 35 Jahren eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung durch den Arzt inklusive Blutdruckmessung, eine Blutabnahme, die den Zuckerwert und die Blutfette beinhaltet sowie eine Urinstix-Untersuchung, mit der auf Proteine und Blut im Urin gescreent wird. Auch eine Impfberatung gehört dazu.
Früherkennungsuntersuchungen der gesetzlichen Krankenversicherung auf einen Blick (PDF):
Die gesetzlichen Leistungen beschränken sich auf die oben genannten Inhalte. Wenn Sie weitere Untersuchungen als Vorsorgeleistung wünschen, dann ist dies als Selbstzahlerleistung (IGeL) möglich. Hierbei ist es uns wichtig, nur medizinisch sinnvolle Leistungen anzubieten.
Hierzu gehören beispielsweise
Abgerechnet werden diese Leistungen über die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Für privatversicherte Patienten wird in der Regel alle zwei Jahre eine Check-up-Untersuchung bezahlt, medizinisch sinnvolle Untersuchungen werden von den Krankenversicherungen übernommen. Jedoch kann dies je nach gewähltem Tarif variieren, so dass eine vorherige Rücksprache mit Ihrer Krankenversicherung sinnvoll ist, damit Sie nicht auf den Kosten sitzenbleiben.