Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Dr. med. Christiane Kalina und
Dr. med. Maximilian Krisper

Ab dem 1.4.2021 betreiben wir unsere kardiologische Privatpraxis in Kooperation mit der internistischen Praxis Dr. Machens in der Westfälischen Str. 32. Als erfolgreiches Team sind wir bereits langjährig am Standort Rankestrasse 34, in der ältesten kardiologischen Praxis Berlins, als Praxisinhaber tätig.
Wir sind durch enge Kooperationen mit der Charité, dem Deutschem Herzzentrum und dem HELIOS Klinikverbund gut vernetzt.
Dr. Kalina verfügt als langjährige Leiterin des Herzkatheterlabors des Herzzentrums Cottbus über große Erfahrung im Bereich Invasivkardiologie. Dr. Krisper hat seine Facharzt- und Herzkatheter-Ausbildung an der Charité absolviert.
Für uns ist Spitzenmedizin Alltag. Wir streben für unsere Patientin eine umfassende, optimale Betreuung an – wenn es sein muss von der Sprechstunde bis in den Herz-OP.

Dr. med. Christiane Kalina
Fachärztin für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
Frau Dr. Kalina ist in Mühlhausen/ Thüringen geboren. Sie studierte an der Friedrich Schiller Universität Jena Humanmedizin. Ihre Facharztausbildung absolvierte sie am Carl Thiem Klinikum Cottbus und am Sana Herzzentrum Cottbus.
Sie war am Aufbau der Kardiologischen Abteilung des Herzzentrums Cottbus massgebend beteiligt und erlebte die fulminante Entwicklung der invasiven Kardiologie hautnah mit.
Seit 2008 ist Frau Dr. Kalina als niedergelassene Kardiologin in der Praxis Rankestrasse tätig. Bis Ende 2020 führte sie die invasive Tätigkeit als Honorarärztin im Klinikum Charite Rudolf Virchow fort.
Frau Dr. Kalina ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie verbringt gern Ihre Freizeit mit der Großfamilie. Frau Dr. Kalina liebt klassische Musik, Kunst, das Aquarellmalen und die spanische Kultur und Sprache. Sie reist gern und ist viel in der Natur unterwegs.
Sprachen: Spanisch, Englisch
1984- 1991 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich Schiller Universität in Jena. |
1991 bis 1998 | Facharztausbildung im Carl Thiem Klinikum Cottbus und dem Sana Herzzentrum Cottbus |
2002 bis 2007 | Leitende Oberärztin Kardiologie/ Herzkatheterlabor Sana Herzzentrum Cottbus |
Seit 2008 | Niedergelassene Kardiologin Praxis Rankestrasse |
2008 bis 2011 | Invasive Tätigkeit als Honorarärztin am DRK Klinikum Westend |
2012 bis 12/2020 | Invasive Tätigkeit als Honorarärztin am Universitätsklinikum Charite, Standort Rudolf Virchow |

Dr. med. Maximilian Krisper
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Kardiologie
2002/2003 | Rettungssanitäter (Samariterbund, Wien) |
2003-2009 | Medizinstudium (MedUniWien) |
2008 | Stipendiat der Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie, AKH Wien |
2009-2016 | Facharztausbildung Innere Medizin/Kardiologie, Virchow Klinikum Charité Berlin |
2017 | Niederlassung in der kardiologisch-angiologischen Praxis Rankestrasse |
2018 | Gastarzt für chronische Koronartotalverschlüsse (CTO), Klinikum Darmstadt (Prof. Werner) |
2018 | Gastarzt für chronische Koronartotalverschlüsse (CTO), Klinikum Darmstadt (Prof. Werner) |
2019 | Gastarzt für TAVI / MitraClip an der Clinique Pasteur, Toulouse/Frankreich |
2020 | Oberarzt, HELIOS Klinikum Emil-von-Behring |
Am Standort Westfälische Straße bieten wir Ihnen folgendes Leistungsspektrum an:
- Labor
- EKG
- L-RR
- 12-Kanal Langzeit EKG
- Ergometrie
- Farbdopplerchokardiographie mit High End Verfahren wie Strain
- Duplexsonographie der extracraniellen hirnversorgenden Arterien
- Duplexsonographie der peripheren Arterien/Venen
Am Standort Rankestrasse 34 können wir Ihnen falls erforderlich zusätzlich folgende Leistungen unkompliziert anbieten:
- Schrittmacher/ICD/CRT-Kontrollen
- Streßechokardiographie
- Cardisiographie
- Spiroergometrie
- Ereignisrecorder-GT Med
Wir beraten Sie gern auch bei komplexen kardialen Erkrankungen.