Lungen-

Bei einer Lungenfunktionsmessung werden die Atemströme gemessen, wodurch Aussagen über die Leistungsfähigkeit der Lunge sowie über eventuelle Verengungen der Atemwege gewonnen werden können. Hierzu atmet der Patient unter Anleitung in ein Spirometer und muss bestimmte Atemkommandos durchführen.
Sinnvoll ist eine Lungenfunktionstestung bei langanhaltendem Husten oder Luftnot und dem Verdacht auf eine Atemwegserkrankung wie Asthma bronchiale oder chronischer Bronchitis bei Rauchern.